Forscher finden Beweise dafür, dass Fibromyalgie Ihr Gehirn beeinflussen kann

 

Neue Studie zeigt erstmals Gehirnentzündung bei Fibromyalgie-Patienten

Eine neue Studie hat gezeigt, dass bei Patienten mit Fibromyalgie „sichtbare“ Anzeichen für eine Gehirnentzündung vorliegen  .

Die  Studie wurde von Forschern des Massachusetts General Hospital durchgeführt und in der Zeitschrift  Brain, Behavior und Immunity veröffentlicht. Sie untersuchte die Aktivierung der Gehirngläschen bei Patienten mit und ohne Fibro. Gliazellen  umgeben Neuronen, die als “Isolation” fungieren, und sind der häufigste Zelltyp im zentralen Nervensystem. Beide Neuronen und Gliazellen wirken als  Schmerzmediatoren , obwohl Glia – Zellen – Aktivierung  assoziiert wurde  mit  chronischen Schmerzen .

Obwohl  vermutet wird,  dass Neuroinflammation bei Fibromyalgie eine Rolle spielt, ist dies die erste Studie, die die Aktivierung der Hirnglia bei Fibro-Patienten untersucht. In der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) -Studie untersuchten die Forscher das Translocator-Protein (TSPO), ein Protein, das als Reaktion auf aktivierte Gliazellen (insbesondere Mikroglia und Astrozyten) ansteigt. Bei 31 Patienten mit Fibromyalgie und 27 gesunden Kontrollen wurde die TSPO-Bindung gemessen, um festzustellen, ob die Aktivierung der Glia eine Rolle bei der Fibromyalgie spielt.

Die Forscher fanden heraus, dass die TSPO-Bindungswerte bei Patienten mit Fibromyalgie tatsächlich höher waren als diejenigen ohne. Während eine erhöhte Glia-Aktivierung ein Indikator für chronische Schmerzen bei Patienten mit Fibro sein kann, fanden die Forscher auch einen Zusammenhang zwischen den erhöhten TSPO-Spiegeln und den subjektiven Berichten der Teilnehmer über Müdigkeit. Dies legt nahe, dass die Aktivierung der Glia eine Rolle in der Pathologie von Schmerzen und Müdigkeit spielen kann.

Fibromyalgie verursacht Symptome wie weit verbreitete Schmerzen, Müdigkeit, Gehirnnebel und Schlafstörungen. Es wird oft  als “unsichtbare” Krankheit bezeichnet , was manche glauben lässt, dass  Fibromyalgie psychosomatisch oder einfach “nicht echt” ist.

Marco Loggia, der Co-Senior-Autor der Studie, hofft, dass diese Ergebnisse dazu beitragen werden, dieses Missverständnis auszuräumen. “Die Ermittlung objektiver neurochemischer Veränderungen im Gehirn von Patienten mit Fibromyalgie sollte dazu beitragen, das hartnäckige Stigma zu reduzieren, dem viele Patienten gegenüberstehen. Oft wird ihnen gesagt, dass ihre Symptome imaginär sind und es gibt nichts wirklich Falsches daran”  , sagte er in einer Pressemitteilung .

Zukünftige Studien mit größeren Stichprobengrößen sind erforderlich, um die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse zu ermitteln und zu untersuchen, ob das Targeting von Gliazellen eine potenzielle Behandlungsoption für Patienten mit Fibromyalgie sein kann.

“Wir haben keine guten Behandlungsmöglichkeiten für Fibromyalgie. Daher könnte die Identifizierung eines potenziellen Behandlungsziels zur Entwicklung innovativer, wirksamerer Therapien führen”,  fügte Dr. Loggia hinzu .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *