Er ist immer müde und die ganze Zeit tut es weh. Patrick Schutz aus Neuenburg hat Fibromyalgie – eine unsichtbare Erkrankung, die von der Invalidenversicherung nicht anerkannt wird.
Schmerz, Schmerz, nichts als Schmerz: Der neuchâteler Patrick Schuts (41) hat immer das Gefühl, eine Grippe zu haben – ohne Fieber, aber mit enormer Müdigkeit. Er möchte den ganzen Tag im Bett bleiben und dort Zeit verbringen. “Jeder Teil meines Körpers tut weh, glücklicherweise nicht alle gleichzeitig”, sagte er der Zeitschrift “L’illustré”.
Patrick Schutz und sein Partner haben eine dreijährige Tochter, Naya.
Auch wenn er nur 20 Minuten mit ihr spielt, hat er den ganzen Tag keine Energie mehr. „Wenn ich geschlafen habe und dann aufwache, bin ich so müde, als hätte ich nicht geschlafen.“ Er hat viele Freunde verloren, die glauben, er täusche vor. Abends können Sie nicht mehr wie früher mit ihnen ausgehen, denn Sie müssen um 19 Uhr ins Bett gehen, um sich zu entspannen.
Die Diagnose seines Leidens vor einem Jahr wurde enthüllt: Fibromyalgie. In der Schweiz sind schätzungsweise 400’000 Menschen betroffen. Das Problem: Fibromyalgie wird von der Invalidenversicherung nicht anerkannt (IV). Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise: Es gibt keine Belege im Blut oder auf Röntgenstrahlen. Hunderte von Symptomen kennzeichnen Fibromyalgie. Sie wird durch Ausschluss anderer Krankheiten und durch einen Test bestimmt: In der Regel werden Triggerpunkte verwendet.
Wenn 11 oder mehr der 18 (Triggerpunkte) eine Schmerzsteigerung aufweisen, liegt der Verdacht auf Fibromyalgie vor. Diese diagnostischen Punkte liegen nahe am tendinomotorischen Ansatz. Die Ursache der Erkrankung ist nicht klar und kann nur durch medizinische Maßnahmen begrenzt werden.
Patricks Schutz besteht in der Einnahme vieler Medikamente: Analgetika, Antidepressiva, Vitamine, Medikamente zum Schutz des Magens und der Tropfen vor empfindlichen und trockenen Augen. “Es ist ein unsichtbares Leiden”, sagt Schutz. Er möchte, dass möglichst viele Menschen über ihn Bescheid wissen, und dafür hat er eine Facebook-Site erstellt, damit die Fibromyalgie das Bewusstsein der Menschen erreicht.
Patrick ist seit zwei Jahren arbeitslos und lebt vom Wohlstand. Hätte der IV seine Patentierung zumindest teilweise anerkannt, hätte er bereits Hilfe erhalten. Daher erwartet er finanzielle Unterstützung aufgrund seiner Depression und chronischen Müdigkeit. Seine größte Hoffnung ist eine Volksinitiative, die gerade gestartet wurde und die Anerkennung der Fibromyalgie als Krankheit erfordert.
Er spielt mit seiner Tochter Naya, aber nach 20 Minuten ist seine Energie aufgebraucht. Patrick liegt auf einem Teppich, um die Schmerzen zu lindern.
Patricks Beziehung zu seiner Partnerin Sylvie ist ebenfalls schwierig geworden. Es gibt keine gewöhnlichen Fernsehsendungen, weil er früh ins Bett geht. Naya ist überrascht, dass Papa gleichzeitig mit ihr ins Bett geht. Patrick Schutz weiß nicht, wie lange er diese Situation ertragen kann: „Ich bin erst 41 Jahre alt und lebe im Körper eines alten Mannes!“
Patrick vermutet, dass vergangene traumatische Erlebnisse der Auslöser für alles sein könnten. Im Alter von 17 Jahren war er anwesend, als sein Vater einen Mann mit einem Stein vor den Augen schlug.
Patrick hat keinen Kontakt zu ihm. Die Geburt seiner Tochter war auch eine schlechte Erfahrung: Sowohl die Mutter als auch das Mädchen waren im Begriff zu sterben. Patrick: “Diese Ereignisse haben mich zutiefst erschüttert.”
Er möchte etwas mit seiner Frau und seiner Tochter unternehmen, aber sein Leiden und das kleine Geld, das er erhält, lassen diesen Wunsch nicht wahr werden.