Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Nahrungsmittelallergien und Fibromyalgie sollten eine Mentalität entwickeln, die man “sieht, aber nicht anfasst”.
Lassen Sie uns einige der Dinge, die eine Gefahr für die Gesundheit sind, und deren optimale Aufrechterhaltung in Fibromyalgie erkunden.

Gewohnheiten, die Ihre Fibromyalgiesymptome auslösen könnten
1. G MS (Mononatriumglutamat)
GMS ist ein Geschmacksverstärker, der in vielen verarbeiteten Lebensmitteln sowie in einigen Obst- und Gemüsesorten enthalten ist.
Diese Lebensmittelzusatzstoffe aktivieren Neuronen, die die Schmerzempfindlichkeit bei Patienten mit Fibromyalgie erhöhen.
In einer Studie von Patienten mit Fibromyalgie von Forschern an der Veterans Affairs Medical Center Malcolm Randall in Florida, fanden sie, dass „alle vollständige Auflösung hatte oder fast Ihre Symptome Monaten abschließen, nachdem Natriumglutamat eliminiert (MSG) oder GMS mehr Aspartam deine Diät. “
Achten Sie beim Einkauf auf das Etikett für Mononatriumglutamat und andere Zusatzstoffe.
Achten Sie auf diese Zutaten auf Lebensmitteletiketten:
Glutaminsäure (E 620) 2
Glutamat (E 620)
Hefeextrakt
Alles hydrolysiert
Caseinato
Gelatine
2. Veränderungen im Klima
Vor einigen Jahren bemerkte ich extreme Reaktionen auf Temperaturänderungen.
Nach dem Einkaufen musste ich nach Hause gehen und mich in eine Decke wickeln. Wenn ich im Sommer in meinem Garten war, hatte ich nach der Rückkehr ins Innere extreme Hitze.
Mein Arzt teilte mir mit, dass Menschen mit Fibromyalgie Schwierigkeiten haben, die Körpertemperatur zu regulieren.
In der Tat berichten bis zu 92 Prozent der Patienten mit Fibromyalgie, dass Wetter ihre Symptome beeinflusst.
Wie meine eigene Erfahrung sagt, sind die häufigsten Wetterphänomene, die mit Fibromyalgie-Ausbrüchen verbunden sind, extreme Temperaturen (zu heiß oder zu kalt), Änderungen des Luftdrucks und schnelle Wetteränderungen.
Ergreifen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um diese Auslöser zu vermeiden oder zu kompensieren.
Unter extremen Hitzebedingungen gut hydriert bleiben. Bei kaltem Wetter Kleidung in Schichten tragen.
Nehmen Sie eine Decke in Ihrem Auto, während Sie reisen, oder erledigen Sie Besorgungen, falls Sie sich etwas Zeit zum Aufwärmen brauchen.
3. Übermäßige Anstrengung
Ich brauchte eine Weile, um zu verstehen, dass mein “Wert” nicht an meine Produktivität gebunden war.
Ich musste lernen, mitzuhalten und Prioritäten zu setzen. Wenn wir einen seltsamen “guten Tag” haben, denken wir, dass wir alles tun müssen, während wir uns gut und energisch fühlen.
Es dauert jedoch nicht lange, um zu entdecken, dass dies zu einem vollständigen Ausbruch / Krise führen kann. Es kann nicht am nächsten Tag passieren, aber schließlich erreicht uns der Schmerz und wir verbringen mehr Zeit damit, uns zu erholen. Disziplin zu lernen, “das nicht zu berühren”, in Bezug auf Grenzen.
4. Zucker
Zucker und einfache Kohlenhydrate liefern einen Energieschub, aber ihnen folgt auch ein großer Energieverlust.
Außerdem sind Menschen mit FM empfindlicher auf die Veränderungen, die Zucker im Blut verursacht, also sollten Sie sowohl Zucker als auch einfache Kohlenhydrate vermeiden oder zumindest in Maßen konsumieren.
Übermäßiger Zuckerkonsum führt dazu, dass sich unsere Nerven bei Eintritt von Wasser entzünden. Gleichzeitig macht Zucker die äußere Schicht der Nervenzellen weniger flexibel und reißt und bricht.
Der Verzehr von Zucker kann Nervenschäden verursachen, die oft zu Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln in den Extremitäten führen. Wenn Sie Zucker jedoch nicht vollständig vermeiden können, kaufen Sie unraffinierten organischen Zucker zum Backen und Süßen.
5. Koffein
Ich gestehe, dass ich meine Morgenkaffee liebe. Angesichts des Kampfes, den viele mit Fibro-Müdigkeit und Erschöpfung haben, ist Koffein immer die Antwort auf eine “schnelle Injektion” von Energie.
Zu viel Koffein kann jedoch die gegenteiligen Auswirkungen auf unseren Körper haben, den Schlaf stehlen und am Ende des Tages Energie abbauen. Wenn Sie nicht ohne Ihre “morgendliche Tasse Kaffee” leben können, beschränken Sie sich auf Kaffee, Tee und andere koffeinhaltige Getränke für den Morgen und vermeiden Sie, nach dem Mittagessen oder in der Nacht zu trinken.
Danke fürs Lesen!
Bitte teilen